Bekannt ab dem 7. Jahrhundert
Ein durchschnittlich 1-3 qcm großes Pflaster wird je nach Beschwerden an einer entsprechenden Hautstelle aufgebracht. Nach 8 – 12 Stunden entwickelt sich eine Brandblase, die am nächsten Tag in der Praxis verbunden wird.
Wirkung:
- schmerzhemmend
- entlastend
- auflösend
- zerteilend
- entzündungshemmend
Wird angewandt bei:
- Gürtelrose
- Trigeminusneuralgie
- Hüftbeschwerden
- Gelenkbeschwerden
- Tennis-/Golfarm
Wenn Sie auf mein Logo „Regine Holz“ klicken, gelangen Sie wieder zur Startseite!