Aktuelles

Aktuelles Praxis schließt am 15. Juni 2023

Liebe PatientInnen und InteressentInnen,

ich schließe am 15.Juni 2023 aus Altersgründen meine Praxis. Eine Nachfolgerin habe ich leider nicht gefunden.

Bis dahin behandle ich nur noch meine bisherigen Patient/innen weiter.

Neuaufnahmen kann ich leider nicht mehr unterbringen.

Es tut mir sehr leid.

 

Ich wünsche allen nur das Beste und bedanke mich bei allen für Ihr Vertrauen in den vielen vergangenen Jahren.

 

Vielen Dank!

 

Ihre Heilpraktikerin

Regine Holz

 

Alte europäische Naturheilverfahren – für Menschen von heute

Vortrag VHS – Werretalhalle

Dienstag, den 1. März 2022, 19:00 – 20:30 Uhr

Gibt es für Sie wirklich nur Tabletten oder eine Operation?

Schröpfen, Baunscheidtieren, Aderlass, Cantharidenpflaster und Blutegel können auch heute noch hilfreich eingesetzt werden.

Für welche Krankheiten ist das erfolgsversprechend? Wir blicken 5.000 Jahre alten Erfahrungen zurück und befassen uns mit der Denkweise der großen Ärzte vergangener Zeit. Wie haben sie Krankheiten gesehen und wie haben sie sie behandelt? Sind Naturheilverfahren auch heute noch eine lohnende Ergänzung zur Schulmedizin?

Seit über 30 Jahren kombiniere ich alte und neue Heilverfahren um jedem Menschen das bestmögliche zu bieten.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend, der Sie noch lange zum Nachdenken anregen wird.

Bitte anmelden unter VHS-Löhne: 05732 – 100-588

 

 

Corona – SARS-CoV-2 / COVID-19

 

                    Corona und kein Ende

Wie kann ich mich schützen?

Neben allen Vorsichtsmaßnahmen steht in der Naturheilkunde die Vorbeugung im Vordergrund.

„Die Mikrobe ist nichts,             

das Milieu ist alles!“.

Prof. Dr. Antoine Béchamp ( Le microbe, c`est rien, le milieu, c´est tout!“

Oder anders ausgedrückt:

Das Virus ist nichts, der Lebensraum ist alles!

Es wird niemals möglich sein, sich vor allen Viren, die uns in Zukunft begegnen werden, zu verstecken.

Aber wir können unser Immunsystem stärken!

Lassen Sie sich in meiner Praxis testen:

1. Mit einem EliSpot – Test lässt sich die Funktionsfähigkeit des angepassten Immunsystems zur Virenabwehr beurteilen. Hierfür werden die eigenen Immunzellen mit Antigenen von Viren stimuliert und beobachtet, wie flott es reagiert.  (die Reaktionsfähigkeit der zytotoxischeT-Lymphozyten)

Das ist gut und sehr wichtig zu wissen, denn sollte das Immunsystem zu schwach sein, lässt es sich  vorbeugend stärken!

Kosten: 65,00 €

2. Auch Vitamine sind imstande, das Immunsystem zu aktivieren!

a- Melatonin

b-VitaminC

c-25 OH Vitamin D3

Ergänzende Faktoren:

Zink, Selen, Vitamin A, B6, Coenzym Q10

Ebenfalls spielt die Darmschleimhaut eine wichtige Rolle

Sekretorisches IgA (Schleimhautimmunität), ß-Defensin 2, a-1 Antitrypsin, Calprotektin, Zonulin

„Die Mikrobe ist nichts,             

das Milieu ist alles!“.

Prof. Dr. Antoine Béchamp ( Le microbe, c`est rien, le milieu, c´est tout!“

Vortrag Stress und emotionale Erschöpfung

…und wie ich Überbelastung erkenne und Auswege finde

Wann? – Zur Zeit leider nicht

Wo? VHS, Werretalhalle, EG, Raum 1

Anmelden unter VHS Löhne, Tel. 05732 – 100 588

 

Ständig unter Strom, lustlos und erschöpft, wie ein Hamster im Rad versuchen immer mehr Menschen, einfach nur zu funktionieren und den Erwartungen im Berufsleben oder in der Familie zu entsprechen. Das unerträgliche in dieser Situation ist die verzweifelte Suche nach einem Ausweg. Einfach nur durchhalten bis das Haus abgezahlt ist, die Kinder die Ausbildung abgeschlossen haben  oder die Pflege von Familienangehörigen aufhört. Wird dann alles besser?

Wir wünschen uns ein dickeres Fell, die innere Mitte, Freude am Leben oder einfach nur mal unsere  Ruhe und keine Verpflichtungen.

Im Vortrag geht es zunächst darum, was genau in unserem Körper abläuft, wenn wir ständig mit Zeitdruck leben.

Erfahren Sie, welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt, Störungen möglichst früh zu erkennen. Handelt es sich bei Ihnen entweder um ein Stresssyndrom, oder ein chronisches Müdigkeitssyndrom , eine Depression oder schon um einen Burnout?

Worin liegen die Unterschiede? Diese lassen sich zum Beispiel durch einen Speicheltest gut nachweisen.

In der Naturheilkunde wird selbstverständlich immer der ganze Mensch als Gesamtpaket mit seinen Sorgen, Ängsten und körperlichen Beschwerden betrachtet. Darauf wird deine individuelle Therapie abgestimmt. Mutter Natur hat da einiges auf Lager. Uns stehen pflanzliche oder homöopathische Seelentröster zur Seite, wie zum Beilspiel der wunderbare stinkende Storchschnabel, Vitamine, Nervenaufbaumittel, Heilpilze oder Biophotonenpflaster.

 

Sie bekommen Tipps und Anregungen, wie Sie sich Ihr Leben auf gesunde Art angenehmer machen können.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend!

Bluthochdruck in der Naturheilkunde

Vortrag Bluthochdruck in der Naturheilkunde

Wann? Dienstag, den 20.09.2022

Uhrzeit? 19:00 – 20:30 Uhr

Wo? VHS, Werretalhalle Löhne

Kosten? 5,00€,/ erm.: 2,50€

Anmelden bei der VHS Löhne, Tel. 05732- 100-588

 

„Wir können unser Leben nicht verlängern, aber eine Menge tun, um es nicht zu verkürzen.“

Ich habe wieder einen sehr spannenden praxisorientierten Vortrag für Sie vorbereitet, über ein Thema, das viele von uns betrifft: Bluthochdruck!

Was bedeutet das eigentlich genau?

Welche Ursachen sind aus neuster Forschungssicht dafür verantwortlich?

Was sind die ersten Anzeichen?

Wie kann ich Folgeschäden möglichst verhindern?

Der Schwerpunkt der Naturheilkunde liegt in der Vorbeugung! Wie bleiben meine Gefäße gesund, was kann ich selbst für mich tun? Welche Laboruntersuchungen gibt es, um Ablagerungen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können?

Die Naturheilkunde ist für alle Fälle bestens gerüstet. Altüberlieferte Möglichkeiten und neue Erkenntnisse sorgen für eine optimale Ergänzung zur Schulmedizin.

Es geht immer um mehr Lebensqualität!

Freuen Sie sich auf einen lebendigen unterhaltsamen Abend

Fasten in Bad Oeynhausen 2021 fällt leider aus

Heilfasten, Basenfasten, Darmreinigung

Fastenwoche vom …..vielleicht im nächsten Jahr?

Einführungsabend (unverbindlich, kostenlos)
Montag, den …………….von 18.00 – 19.00 Uhr

Themen:

  • Fasten, was kommt auf mich zu?
  • Einkaufszettel
  • Besprechung der Entlastungstage
  • Beantwortung Ihrer Fragen

Fastenwoche:

Ihr bekommt:

  • Eine warme Suppe
  • Einen Fastenplan
  • Eine Darmmassage
  • individuelle Betreuung für
  • ein sanftes sinnvolles Fasten ohne Mühe und Hunger
  • Informationen rund um das Thema Gesundheit und Darm
  • Plan: Aufbautage
  • Erfahrungsaustausch und Tipps und Beteuung
  • Entspannung, Singen und ein fröhliches Miteinander

Kosten: 80,00€

Bitte recht früh verbindlich anmelden,

denn die Teilnehmer-/innenzahl ist auf 15 begrenzt.

 

 

 

Scroll to top